Sichern bereitgestellter Dateien

Durch das Sichern einer Datenbank wird der temporäre Datenbankspeicher mit dem permanenten Datenbankstatus synchronisiert, sodass die temporären Daten und die permanenten Daten identisch sind.

So sichern Sie eine einzelne Datenbank:

  1. Klicken Sie auf die Seite Datenbanken.

  2. Wählen Sie eine offene (Status offen) Datenbank aus.

  3. Klicken Sie auf Aktionspfeil und wählen Sie Sichern.

So sichern Sie alle Datenbanken:

  1. Klicken Sie auf die Seite Datenbanken.

  2. Klicken Sie neben Alle Datenbanken auf Aktionspfeil und wählen Sie Alle sichern.

Hinweise 

  • FileMaker Server protokolliert eine Mitteilung in der Datei „Event.log“, die den Erfolg oder Misserfolg des Sicherungsvorgangs angibt.

  • Um anzuzeigen, dass FileMaker Server die Konsistenzprüfung durchführt, ändert sich der Status jeder Datenbank, bis entweder Offen (das Sichern war erfolgreich) oder Geschlossen (das Sichern ist fehlgeschlagen) angezeigt wird.

  • Die für das Sichern der Datenbanken benötigte Zeit kann aufgrund von Faktoren wie Server-Hardware, der Anzahl der Datenbanken und der Größe der Datenbanken variieren. Ziehen Sie in Betracht, die Prüfung der Datenbanken zu Zeiten durchzuführen, zu denen die Clients sie nicht benötigen.