Arbeiten mit Clients
Die Clients-Liste auf der Seite Datenbanken zeigt die Client-Verbindungen zu Datenbanken an, die von FileMaker Cloud bereitgestellt werden. In dieser Liste können Sie Client-Details anzeigen, Meldungen an Clients senden und Clients trennen.
Die Clients-Liste zeigt auch die FileMaker-Script-Clients an, die erstellt wurden, wenn:
-
ein FileMaker-Script als geplante Aufgabe ausgeführt wird
-
der Scriptschritt „Script auf Server ausführen“ verwendet wird, um ein FileMaker-Script auszuführen
Client-Details
Detail | Beschreibung |
---|---|
Claris-ID |
Die Claris-ID des Kunden. |
Datenbanken (angezeigt, wenn Alle Datenbanken ausgewählt ist) |
Die Anzahl der Datenbanken, die der Client verwendet. Um eine Liste der Datenbanken anzuzeigen, belassen Sie den Zeiger über der Zahl. |
Host-Name/-IP-Adresse |
Der Host-Name oder die IP-Adresse des Client-Computers. |
Anmeldung |
Wie lange es her ist, dass der Client sich angemeldet hat. |
Client |
Der Client-Typ:
Tipp Um weitere Informationen über den Client anzuzeigen, belassen Sie den Zeiger über der Client-Zeichenfolge. |
So arbeiten Sie mit Clients:
-
Klicken Sie auf das Register Datenbanken.
-
Wählen Sie eine Datenbank mit dem Status Geöffnet
(oder wählen Sie Alle Datenbanken) und wählen Sie dann einen oder mehrere Clients aus.
Um alle Clients der ausgewählten Datenbank (oder aller Datenbanken) auszuwählen, aktivieren Sie das Markierungsfeld in der Tabellenüberschrift.
-
Gehen Sie dann wie folgt vor:
Für Aktion Eine Meldung an Clients einer oder aller Datenbanken senden
-
Klicken Sie auf Meldung senden.
-
Geben Sie eine Meldung ein.
Clients von einer Datenbank trennen -
Klicken Sie auf Trennen.
-
Geben Sie für Meldung eine optionale Meldung an, die an die Clients gesendet wird.
-
Geben Sie für Verzögerung die Anzahl an Minuten zwischen dem Versand der Benachrichtigung und dem Zeitpunkt der Trennung der Verbindung ein.
Clients wird ggf. ein Dialogfeld mit einem 30-sekündigen Countdown angezeigt. Wenn Sie auf OK klicken, werden sie direkt getrennt. Wenn Sie auf Abbrechen klicken, können sie weiterarbeiten, bis die Verzögerungszeit erreicht ist. Je nach Verzögerungszeit werden nachfolgende Dialogfelder angezeigt, bis die Verzögerungszeit abläuft.
Wichtig Wenn Sie eine Verzögerung von 0 angeben, werden die Clients sofort getrennt und nicht gespeicherte Arbeit kann ggf. verloren gehen.
-
Hinweise
-
Wenn Sie einen FileMaker-Script-Client trennen, hält das Script sofort an.
-
Wenn Sie Clients trennen, die über die FileMaker Data API verbunden sind, werden diese sofort getrennt.