Vergleichsoperatoren
Vergleichsoperatoren vergleichen zwei Werte und geben „Wahr“ oder „Falsch“ zurück. (Solche Ausdrücke werden auch boolesche Ausdrücke genannt.) Mathematisch steht das Ergebnis „Wahr“ für 1 und „Falsch“ für 0.
|
Symbol |
Name |
Definition |
|
= |
Ist gleich |
Wahr, wenn beide Werte gleich sind. |
|
≠ |
Ungleich |
Wahr, wenn beide Werte nicht gleich sind. |
|
> |
Größer als |
Wahr, wenn der linke Wert größer als der rechte Wert ist. |
|
< |
Kleiner als |
Wahr, wenn der linke Wert kleiner als der rechte Wert ist. |
|
≥ |
Größer als oder gleich |
Wahr, wenn der linke Wert größer oder gleich dem rechten Wert ist. |
|
≤ |
Kleiner als oder gleich |
Wahr, wenn der linke Wert kleiner oder gleich dem rechten Wert ist. |
Hinweise
- Sie können auch <> für „Ungleich“ (≠), >= für „Größer oder gleich“ (≥) und <= für „Kleiner oder gleich“ (≤) verwenden.